Podolski: Entscheidung für Arsenal steht bevor
Es hat sich angedeutet: Nationalspieler Lukas Podolski hat sich in den letzten Wochen mehrmals negativ über die sportliche Perspektive beim FC Köln geäußert. Jetzt steht offenbar ein Wechsel zum FC Arsenal an.
Arsenal müsse sich „nur noch mit dem 1. FC Köln über die Höhe der Ablösesumme verständigen“, hieß es in deutschen Pressemeldungen. Das Management von Podolski wollte sich zu den Wechsel-Gerüchten des Stürmers zu dem Premier-League-Klub allerdings nicht äußern. „Ich gebe grundsätzlich keine Kommentare zu Spekulationen über die weitere sportliche Zukunft von Lukas Podolski ab“, meinte der Kon Schramm, der Berater des Noch-Kölners.
Letztes Wochenende gab Lukas Podolski im Derby gegen Bayer Leverkusen nach einer einmonatigen Verletzungspause sein Comeback. Der Domklub hat jedoch sein drittes Spiel in Folge verloren und rutscht immer weiter in die Abstiegszone der Bundesliga-Tabelle ab. In Köln gibt es daher Trainer-Diskussionen, das Team wirkt verunsichert. Sicherlich nicht die Perspektiven und das Umfeld, die sich Podolski in Köln erhofft hat oder für die Zukunft wünscht. Sein Vertrag läuft noch bis Ende nächster Saison – im Sommer wäre also die letzte Möglichkeit für Köln nochmals Geld zu verdienen durch einen Verkauf des Stürmers. Sportlich wäre der Abgang allerdings ein Risiko.
Aber es läuft alles auf einen Wechsel des Kölner Offensivspieler zu den Gunners hinaus. Dort stimmt erstens die sportliche Perspektive – die Londoner sind praktisch jede Saison für die internationale Wettbewerbe gebucht und können zweitens auch höhere Gehälter stemmen.
Bei Arsenal würde der Stürmer auf den momentan noch verletzten Kollegen aus der Nationalelf, Per Mertesacker, treffen.